Ein breiter Fussweg windet sich in sanften Kurven in das romantische Bergalgatal in der Viamala Region in Graubünden.
Kaum haben wir die kleine Siedlung, liebevoll gepflegter Walserhäuser hinter uns gelassen, tauchen wir ein in die Welt der Murmeltiere. Wir sind gespannt, ob wir auch tatsächlich welche sehen werden. In der Mittagszeit seien sie nicht aktiv haben wir uns sagen lassen. Also warten wir mit unserem Ausflug bis zum späten Nachmittag.
Wusstet Ihr, dass die Murmeltier bereits seit der Eiszeit bei uns leben und dass der Hügel über ihrem Bau Burg heisst?
Dies und viele weitere, spannende Informationen rund um die putzigen Tierchen erfährt man an elf Stationen entlang des Weges.
Eine Familie mit drei kleinen Kindern kommt uns entgegen. Sie haben sich einen der Bollerwagen ausgeliehen, die man vorne an der Hütte, gegenüber des Spielplatzes für die Entdeckungstour mitnehmen kann. Er ist gefüllt mit Rucksäcken. Die Kinder tollen vergnügt den Weg entlang. Ob sie Murmelis gesehen haben, möchte ich von wissen. „Ja gaaaanz viele, die sind überall!“
Begeistert nicken sie dabei mit ihren Köpfen und deuten auf die Hänge links des Weges.
Jetzt heisst es Augen und Ohren offen halten. Da schrillt auch schon der erste Pfiff zu uns hinüber und über einer Burg entdecken wir ein Murmeltier, das frech und neugierig seinen Kopf in die Höhe reckt. Schau da, gleich dahinter spielen im Gras zwei Junge miteinander und da vorne sitzen auch noch zwei hinter einem Stein. Plötzlich sind sie tatsächlich überall.
Bis zur Alp Bergalga sind es 3 km und der Weg hin und zurück dauert rund 2 Stunden. Dank der vielen Murmelis, die es zu entdecken gilt, kann das auch gut und gerne länger dauern.
Uns zwingt leider kurz vor dem Ziel eine dicke Regenwolke den Rückweg anzutreten. So geniessen wir auf dem Weg das Spiel von Sonne und Wolken, das Schattenbilder auf die breiten Wiesen und Berghänge malt. Unter den wachsamen Augen und pfiffen der zahlreichen Nager wandern wir vergnügt wieder in Richtung Loretsch Hus.
Unser Fazit: Der Murmeltierlehrpfad in Avers-Bergalga ist eine schöne, sehr leichte Wanderung und ein entdeckungs- und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie!
Weiter Infos zum Murmeltierlehrpfad in Avers-Bergalga:
- Ein Parkplatz befindet sich vor dem Start des Pfades.
- Der Weg ist Kinderwagengängig und auch für kleine Kinder gut geeignet.
- Den Bollerwagen kann man sich gratis ausleihen.
- Der Weg hin und zurück dauert rund 2 Stunden.
- Ferngläser sind empfehlenswert!
- Am Anfang des Murmeltierlehrpfades befinden sich ein Spielplatz und eine Grillstelle.
- In der Mittagszeit sind die Murlemtiere weniger aktiv. Also lohnt sich ein Besuch eher am Morgen oder am späteren Nachmittag.
- Die Schilder sind auf Deutsch und Italienisch beschriftet. Die englische und französische Übersetzung kann man sich auf der Webseite runterladen.
- Wer über Nacht bleiben möchte, dem kann ich das Hotel Bergalga, direkt oberhalb des Lehrpfades sehr empfehlen (Tipp: ein Zimmer mit Blick ins Tal buchen!)
Weitere Tipps rund um Familienferien in Graubünden: Savognin – so gehen familienfreunldiche Ferien in der Schweiz
Ellen Gromann-Goldberg
Globetrotterin mit Anhang, immer mit der Kamera im Anschlag und dem Notizblock in der Hand. Mit und ohne meine Familie, zwei Teenager, ein Twen und mein Mann, bin ich auf der Suche nach den besonderen Orten, Erlebnissen und Geschichten rund um die Welt und in meiner Heimat am schönen Bodensee.
Neue Beiträge abonnieren
Offenlegung: Unsere Recherche wurde von Graubünden Ferien, Viamala Tourismus und Walserweg Graubünden unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
2 Antworten
Liebe Ellen,
ich bin soo froh deinen Feed abonniert zu haben. Ich liebe deine Wanderausflüge. Wir werden ganz sicher den ein oder anderen, wie diesen mal in Angriff nehmen. Leider ist unsere Anreise etwas länger, umso mehr freuen wir uns bald mal wieder in die Berge zu fahren.
Auf diesem Wege ein dickes Lob und ein Dankeschön für die anschaulichen Berichte – so dass man am liebsten direkt loswandern würde – und die Infos & Tipps, die du passend dazu parat hast.
Liebe Grüße,
Tanja
Liebe Tanja
Was für ein super lieber Kommentar! Ich freue mich ganz riesig darüber!!!
Das geht runter wie Honig und Du hast mir grade meinen Tag sehr versüsst! Hab vielen Dank!
Ganz liebe Grüsse,
Ellen