Ein erfüllter Lebenstraum und eine zauberhafte Pension in Kopalino in der Kaschubei

Pension Mirabelka in Kopalina, Polen
Ein Paar, das sich in der Kaschubei einen Traum erfüllt hat und eine zauberhafte Unterkunft mit viel Herz.
Inhalt

Im Norden von Polen, in der Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Pommern, liegt die Region der Kaschubei. Diese Region westlich von Danzig zeichnet sich durch schier endlose Wälder, idyllische Seen, Dünen und traumhaft weisse Ostseestrände aus. Ein Traum für jeden, der die Natur liebt!

Mitten in dieser zauberhaften Landschaft, im kleinen Dorf Kopalino, etwa 100 Kilometer nordwestlich von Danzig, haben sich Gosia und Jarek einen Lebenstraum erfüllt und gleichzeitig einen Traum für ihre Gäste erschaffen.

Pension Mirabelka – ankommen und wohlfühlen

Eingebettet in einen idyllischen Garten, befindet sich das urgemütliche Holzhaus, in dem Gosia und Jarek mit viel Leidenschaft ihre Gäste verwöhnen. Ein Katze streicht uns zur Begrüssung um die Beine und geniesst schnurrend ein paar Streicheleinheiten.

Die Katze Feta begrüsst die Gäste

Feta heisst die Katze, so erfahre ich später. Feta wurde auf einer Reise nach Griechenland von den beiden adoptiert. Sie ist eine von drei Katzen, die das Glück haben Mirabelka ihr zu Hause nennen zu können.

Von Polen nach Südtirol und zurück

Kennengelernt haben sich Gosia und Jarek während ihrer Zeit in Südtirol. Gosia hat in Meran als Hutmacherin gearbeitet und Jarek, eigentlich gelernter Maschinenschlosser, war Bartender und Saalkellner in einem 4*-Superior Hotel. Ein leicht Südtiroler Akzent lässt sich nicht verleugnen, wenn die beiden Deutsch sprechen. Nach 17 Jahre in Südtirol zog es sie aber zurück in die Heimat. Schon lange hegten sie den Traum dort gemeinsam eine kleine Pension zu eröffnen.

Die beiden Gastgeber der Pension Mirabelka: Gosia und Jarek

Auf einem Ausflug mit dem Fahrrad entdeckten sie das einladende Holzhaus – ein Haus zum verlieben. Als dann noch ein Schild mit der Aufschrift „zu verkaufen“ vor dem Haus prangte machten die beiden kurzerhand Nägel mit Köpfen und kauften das Haus.

Ein gemütliches Haus für Gäste

Das Haus wurde in der folgenden Zeit im inneren aufwändig renoviert und den Bedürfnissen einer Pension angepasst. Neben schallisolierten Wänden bekam jedes der fünf Zimmer einen ganz individuellen und liebevollen Anstrich.

Seit 2017 werden hier Gäste aus aller Welt herzlich empfangen. Man merkt als Gast gleich, dass dieses Haus mit sehr viel Herzblut geführt wird.

Hier fühlt man sich schon gleich beim Eintreten zu Hause. Das ist es auch, was Jarek und Gosia möchten. „Die Gäste sollen sich bei uns zu Hause fühlen. Wir haben Glück. Zu uns kommen nur nette Menschen. Da fällt es leicht, die Gäste zu umsorgen“, lacht Gosia, die immer für einen Schwatz zu haben ist.

Wir fühlen uns nicht nur wie zu Hause, sondern auch ganz wunderbar umsorgt.

Eine Küche mit Sterneniveau

Die beiden sind perfekte Gastgeber und Gosia ist zudem eine begnadete Köchin.

Pensionsgäste haben die Möglichkeit neben dem leckeren Frühstück ein frühes Abendessen dazu zu buchen.

Das Frühstück

Das sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Aus der Küche kommen köstliche Gerichte, meist eine Mischung aus südtiroler und mediterraner Küche.

Während Gosia in der Küche zaubert, verwöhnt Jarek die Gäste mit dem perfekten Service. Seine Frage beim abräumen der leeren Teller, „hat es gemundet?“, zaubert uns ein Lächeln ins Gesicht. Man speist in dieser Pension tatsächlich mindestens so gut, wie in einem 4*-Superior Hotel!

Mirabelka heisst übrigens Mirabellenbaum und natürlich gibt es zum Dessert auch einen selbstgemachten Mirabellenlikör, hergestellt aus den eigenen Mirabellen aus dem Garten.

Nähe und Gastlichkeit an Polens Ostseeküste

Was ich persönlich auf Reisen ganz besonders liebe, ist der persönliche Kontakt zu den Menschen und Unterkünfte, die mit viel Liebe und Herzblut geführt werden. In der Pension Mirabelka habe ich gleich beides gefunden.

Im Sommer wird in der Pension Mirabelka im Garten auch Kaffee und Kuchen serviert. Die Kuchen sind eine Sünde wert!

Der Pistazienkuchen ist eine Sünde wert

Im Garten der Pension gibt es einen kleinen Spielplatz und auch an ein Familienzimmer haben die beiden gedacht.

Weitere Informationen zur Pension Agroturystyka Mirabelka in Kopalino: Webseite der Pension

Lesenswert! Viktoria von Chronic Wanderlust war in der Region Podlachien, ganz im Osten von Polen unterwegs. Eine Region, die auch sehr viel wunderschöne Natur zu bieten hat.


Offenlegung: Wir waren in der Pension Mirabelka im Rahmen einer bezahlten Kooperation mit Poland Soul Travel


Wer schreibt hier?
Ellen Gromann-Goldberg

Hallo! Ich bin Ellen. Ich bin die Gründerin von PATOTRA, Content-Creator und freie Journalistin. Ich liebe das Meer und kleine Inseln. Aber auch die Berge, die Wüste, der Dschungel und Grossstädte können mich begeistern. Begegnungen mit Menschen sind für mich der Schlüssel zu anderen Ländern und deren Kultur. Nachhaltige Projekte liegen mir dabei ganz besonders am Herzen. Meine grossen Leidenschaften sind: das Reisen, das Schreiben und das Fotografieren.

Im Jahr 2014 entstand PATOTRA als reiner Familienreiseblog. Gemeinsam mit meinen drei Kindern und meinem Mann durfte ich viele tolle Nah- und Fernreisen erleben, die sich hier auf dem Blog in Form von Reiseinspirationen und Reisetipps wiederfinden. Aus den Reisen mit Kindern wurden im Laufe der Jahre Reisen mit Teenagern. Schliesslich ist der Blog, gemeinsam mit meinen Kindern, den Kinderschuhen entwachsen. Mittlerweile reise ich meist gemeinsam mit meinem Mann – oder auch mal alleine.

Mit viel Herz und ansprechenden Reisefotografien möchte ich Euch ermutigen, diese Welt selbst und mit offenen Augen zu entdecken. Mein Fokus liegt auf spannenden Geschichten, traumhaften Landschaften und Begegnungen mit Menschen. Manchmal bringe ich Euch den Geschmack der grossen, weiten Welt auch in Form von Rezepten von meinen Reisen mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert