Eine kulinarische Reise – Nachtisch aus Oberschwaben

zogene Kuechla
Der Nachtisch der kulinarischen Reise nach Schwaben führt ins Museumsdorf Kürnbach. Hier gibt es "zogene Küchla".
Inhalt


*WERBUNG*

Das süsse Ende der kulinarischen Reisen nach Schwaben führt nach Oberschwaben. In das Museumsdorf Kürnbach, um genau zu sein, ganz in der Nähe von Bad Schussenried.

In Oberschwaben und im Württembergischen Allgäu werden traditionelle Handwerkstechniken aktiv gelebt und wertgeschätzt. Auch landwirtschaftliche Betriebe, Lebensmittelhandwerk- und Gastronomiebetriebe befinden sich seit vielen Jahrzehnten in gleicher Familienhand. Mit dem innerfamiliären Betreiberwechsel werden bewährte Techniken und Rezepturen zur Gewinnung, Herstellung und Weiterverarbeitung von Produkten zu oberschwäbischen Köstlichkeiten von Generation zu Generation weitergegeben. Altbewährtes und neues Wissen wird auf diese Weise hervorragend kombiniert und die oberschwäbische Genusskultur gepflegt.

Nachempfunden wird dies im Museumsdorf in Kürnbach. Hier befinden sich fast 40 Gebäude aus den ländlichen Gegenden Oberschwabens. Das Museumsdorf erzählt vom Leben der Bauern in Oberschwaben, seit dem Ende des Mittelalters.

Stroh- und riedgedeckte altoberschwäbische Bauernhäuser bilden das Herzstück des Museumsdorfes. Ein Rathaus, ein Backhaus, eine Turm-Umspannstation, ein Speicher, eine Scheune, eine Kapelle, eine Schmiede ein Tanzhaus mitsamt Kegelbahn und Werkstätten, in denen sich die handwerklichen Arbeitsweisen Oberschwabens nachempfinden lassen, sind hier zu finden. Es wird gewerkelt und man darf auch selbst mit Hand anlegen.

(c) Oberschwaben Tourismus/Christiane Würtenberger

Ein Spielplatz, ein Streichelzoo mit Schafen, Ziegen, Kühen und Hühnern und eine kleine Dampfeisenbahn machen das Museumsdorf Kürnbach zu einem idealen Ausflugsziel für Familien

Unter einem der 150 Obstbäumen, in die das Museumsdorf eingebettet ist, lässt es sich zudem wunderbar picknicken.

Apropos picknicken. Da war doch noch etwas, von wegen Rezept. Hier kommt es:

Zogene Küchla

(c) Oberschwaben Tourismus/Christiane Würtenberger

Die zogenen Küchla (gezogene Küchlein) sind eine Abwandlung der Fasnachtsküchla. Sie sind ganz einfach zubereitet.

Zutaten:

  • 500g Weizen- oder Dinkelmehl
  • 20g Hefe
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 Liter lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 2 El Butter
  • 1 El Zucker
  • Pflanzenfett zum Ausbacken
  • Zimt und Zucker

Wie genau die zogene Küchla zubereitet werden, das erkläre ich Euch im Film.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Infos zum Museumsdorf: Webseite des Museumsdorf Kürnbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.