Herbstausflüge im Thurgau – vom Weinweg und anderen (kulinarischen) Entdeckungen
Erlebnisse, Entdeckungen und Kulinarik im Herbst im Kanton Thurgau am Bodensee
Kleine und grosse Entdeckungen am schweizer Bodenseeufer. Die schönsten Ausflüge, Wanderungen und Museen, die tollsten Badeplätze, traumhaftesten Hotels und ungewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten. Hier findet Ihr Reisetipps und -Inspirationen für Familien und Paare am schönen Bodensee und im Appenzellerland.
Erlebnisse, Entdeckungen und Kulinarik im Herbst im Kanton Thurgau am Bodensee
Eine wunderschöne Wanderung im Alpstein, um dem Herbstnebel zu entfliehen
Der Alpstein ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Ich finde ihn dann besonders schön, wenn sich die Touristenmassen des Sommers verzogen haben und wenn die Natur sich in ein prächtiges, leuchtendes Herbstkleid hüllt. Oben sind die Berge schon leicht gezuckert, vom ersten Frost oder vom ersten Schnee. Die Luft ist kühl und klar.
Wer mit Kindern Städtereisen unternimmt, sucht oft die Stecknadel im Heuhaufen: Die Unterkunft soll zentral gelegen, erschwinglich und familienfreundlich sein. Die City Hotels der Sorell-Gruppe haben neuerdings «Kids-Rooms» im Programm: Familienzimmer mit integrierten Spielecken. Wir haben das Angebot im Hotel City Weissenstein in Sankt Gallen getestet.
Wanderempfehlung und Erfahrungsbericht: eine traumhafte, leichte bis mittelschwere Rundwanderung im Alpstein.
Schaffhausen ist eine Reise wert! Hier erfahrt ihr, was die charmante Stadt so besonders macht.
Das Hotel im Schloss Freudenfels am Untersee ist ein echter Geheimtipp für Geniesser und Romantiker.
Ein Kanu zu mieten und damit raus auf den Bodensee und Rhein zu paddeln ist eine tolle Möglichkeit die Natur aktiv zu erleben.
Ich entführe Euch in meine Wahlheimat, in den Kanton Thurgau am schönen Bodensee. Träumt einfach ein wenig mit!
Mit dem Berufsfischer Rolf Meier aus Ermatingen im Kanton Thurgau, fuhren wir morgens früh um vier Uhr raus auf den Bodensee. Ein unvergessliches Erlebnis, das ich zur Nachahmung sehr empfehlen kann!
Dass der Bodensee im Sommer ein hervorragendes Reiseziel ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber auch, oder besonders im Winter lohnt sich eine Reise in die Vierländer-Region.
Sankt Gallen im Winter ist, neben 700 leuchtenden Sternen und einem romantischen Weihnachtsmarkt in der Weihnachtszeit, auch ganz viel Geschichte, Genuss und Gemütlichkeit. St. Gallen lohnt einen genaueren Blick.
Natürlich stimmt der Titel so nicht ganz, denn den St. Gallern ist ihre Weihnachtsdekoration keinesweg wurst. Das lässt sich alljährlich im Advent erleben. Dann erstrahlen 700 Sterne über…
Abseits der grossen Touristenströme versteckt sich im Wald oberhalb der Stadt Kreuzlingen am Bodensee ein kleines Paradies für Mensch und Tier, die Lengwiler Weiher.
In Rorschacherberg, am Schweizer Ufer des Bodensees in einem grossen englischen Park, befindet sich das Bio Schlosshotel Wartegg. Ein echtes Hideaway für eine genussvolle Auszeit für Paare und Familien.
Aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten sind ein Spass für die ganze Familie. Besonders familienfreundlich sind die gemütlichen Zinipi Lodges aus Zirbenholz in Eschenz am Bodensee. Ein Spielplatz und ein Schwimmbad runden das Angebot des Campingplatzes Hüttenberg ab.
Der Kanton Thurgau lockt nicht nur mit Blütenträumen und umwerfender Natur, er hat auch in Sachen Museumslandschaft einiges zu bieten. Das Saurer Museum in Arbon und das Typorama in Bischofszell.
Wenn im Frühling die Berge noch schneebedeckt sind, die Natur aber zur ersten Wanderung lockt, dann heisst es schöne Wanderrouten im Tal oder im Mittelland zu finden. Eine besonders schöne Rundwanderung mit Panoramablick: Gais – Hoher Hirschberg – Appenzell
Immer am 13. Januar wird in Urnäsch Silvester gefeiert. Mit aufwendigen Kostümen ziehen die Silvesterkläuse von Hof zu Hof um mit einem Zäuerli (Naturjodel) ein gutes neues Jahr zu wünschen.
Der Laternliweg am Fusse des winterlichen Säntis ist ein ganz besonders romantischer Ausflugstipp für die ganze Familie. Nach einer kurzen Wanderung durch den verschneiten Winterwald locken zum Abschluss ein feines Fondue oder ein Raclette.
Bodensee Region, Appenzellerland: Ausflugstipp für die ganze Familie. Schaukäserei in Stein, wo der berühmte Appenzeller Käse hergestellt wird. Auf Spurensuche nach dem am besten gehüteten Geheimnis der Schweiz.
Dies ist das 17. Türchen des Outdoor Blogger Adventskalender 2017.
Schwarzeis bedeckt das glasklare Wasser des Seealpsee im Kanton Appenzell. Schwarzeis ist ein Naturphänomen, das nur alle paar Jahre vorkommt.
Vor vielen Jahren, vermutlich, als ich noch ein kleines Kind war, habe ich mein Herz ans Appenzell verloren. Irgendwann auf einer unserer Familienwanderungen im Alpstein
Der Rheinfall in Schaffhausen ist eines der spektakulärsten Ausflugsziele in Europa. Hier findet Ihr unsere Tipps rund um einen Besuch (auch für Familien mit Kindern)