Alle Jahre wieder duftet es nach Glühwein, frischen Waffeln, Bratwurst und weiteren Leckereien. Alle Jahre wieder erklingt Musik und es glänzen tausend Lichter in der Stadt.
Ein Besuch am Konstanzer Weihnachtsmarkt direkt am Bodensee ist und bleibt jedes Jahr unser Highlight in der Adventszeit. Auch wenn am Wochenende, und ganz besonders an den Samstagen, wahre Massen durch die festlich geschmückten Marktstände schlendern, kann man sich dem Zauber kaum entziehen.
Etwa 450 000 Besucher werden dieses Jahr erwartet. Fast 170 Händler wecken am Konstanzer Weihnachtsmarkt, dem grössten Weihnachtsmarkt am Bodensee Begehrlichkeiten. Auch für die kleinen Besucher ist etwas dabei. Mehrere Karussells laden zu einer kleinen Fahrt ein.
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus zu Besuch, um die Kinder mit kleinen Leckereien zu überraschen.
An den zahlreichen Ständen lässt sich bestimmt das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden. Unser Favorit ist seit Jahren der Spiel und Knobelstand vor dem Konzilgebäude. Hier können Gross und Klein knifflige Spiele vor dem Kauf schon mal ausprobieren. Daran haben auch grosse Kinder ihren Spass.
Zeit sollte man sich lassen um über den Markt zu schlendern. Er ist riesig und es gibt so viel Schönes zu entdecken. Ganz besonders festlich wird die Stimmung dann, wenn gegen ab dem späteren Nachmittag die vielen Lichter angehen und Glühwein und Kinderpunsch die kühlen Hände wärmen.
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Advent und viel Spass auf dem Weihnachtsmarkt!
Infos zum Konstanzer Weihnachtsmarkt:
- Der Konstanzer Weihnachtsmarkt hat täglich, vom 28.11. bis zum 22.12.2022 von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Am Freitag und Samstag bis 21:30 Uhr. Die Imbiss- und Glühweinstände dürfen täglich bin 21:30 Uhr verkaufen.
- Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es freies WLAN.
Tipps zum Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Konstanz:
- Wenn immer möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, oder die ausgeschilderten P&R Parkplätze zu benutzen. Besonders an Samstagen wird eine Anfahrt mit dem Auto zu einer wahren Geduldprobe. Konstanz ist mit Bus und Bahn sehr bequem zu erreichen und der Weihnachtsmarkt befindet sich direkt beim Bahnhof.
- Wer viel Zeit mitbringt, dem empfehle ich mit den Kindern einen Besuch im Sea Life mit einzuplanen. Das Sea Life befindet sich in unmittelbarer Nähe des Weihnachtsmarktes.
- Infos zum Sea Life gibt es hier.
- Auch nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich auf schweizer Seite die Kreuzlinger Eishalle.
- Kulinarisch ist auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt für jeden Geschmack etwas geboten. Ich empfehle denjenigen, die gerne etwas deftiges essen die „Sau vom Spiess“. Der Stand befindet sich direkt am See, neben dem doppelstöckigen Glühweinstand. Schmeckt köstlich! Vom oberen Stock des Glühweinstandes hat man einen tollen Blick über den Markt und auf den See. Ein weiteres kulinarisches Highlight sind die Ochsenfetzen am Stand vom Hotel Hirschen aus Horn. Natürlich kommen auch Vegetarier auf Ihre Kosten. Die Auswahl ist riesig!
Wie es in Zürich um die Weihnachtszeit zugeht könnt Ihr hier nachlesen. Der Weihnachtsmarkt am Tegernsee sieht auch wunderschön aus.
Und wie wird Weihnachten eigentlich in Island gefeiert?
Eine Antwort