Zauberhaftes Bern! Tipps rund um eine Städtereise in die Bundesstadt
Bern ist perfekt geeignet für eine erlebnisreiche und entspannte Städtereise voller Entdeckungen.
Bern ist perfekt geeignet für eine erlebnisreiche und entspannte Städtereise voller Entdeckungen.
Die schönste Möglichkeit, die Schweiz zu erfahren, ist ein Roadtrip entlang der Grand Tour of Switzerland. Etappe 7 führt von Neuenburg nach Bern.
Das Valposchiavo in Graubünden, südlich des Piz Bernina ist atemberaubend schön und für so manche Überraschung gut.
Das Waadtland ist bekannt für seine guten Weine, schönen Schlösser und für das UNESCO-Welterbe Lavaux. Es hat aber noch viel mehr zu bieten.
Die Region Brig Simplon gehört nicht zu den touristischen Hotspots der Schweiz. Grade darum lohnt sich eine Reise in diesen Teil des Wallis ganz besonders.
Die Region Disentis Sedrun bietet himmlische Erlebnisse für einzigartige Auszeiten aus dem Alltag.
Schon die Anreise ins Val Müstair lässt die Vorfreude auf ein paar erlebnisreiche und aktive Tage im Engadin steigen. Die nicht enden wollenden Wälder, die Weite und die atemberaubenden Ausblicke im Schweizer Nationalpark lassen das Herz höher schlagen.
Was mich beim Reisen in der Schweiz begeistert, ist die unglaubliche Vielfalt, die unser kleines Land zu bieten hat. Immer wieder entdecke ich überraschende und einzigartige Landschaften und Städte.
Solothurn ist so eine Entdeckung. Die Stadt an der Aare hat einen ganz eigenen, unwiderstehlichen Charme. Und das sogar bei Hudelwetter.
Die Lenk ist die höchstgelegene Gemeinde des Simmentals. Am südwestlichen Zipfel des Berner Oberlands gelegen, ist sie für viele Deutschschweizer gedanklich eine kleine Weltreise. Doch sie verpassen damit eine der schönsten Familiendestinationen der Schweiz.
Wanderempfehlung und Erfahrungsbericht: eine traumhafte, leichte bis mittelschwere Rundwanderung im Alpstein.
Die Region Thun-Thunersee bietet eine schier unerschöpfliche Vielzahl an spannenden Entdeckungen. Eine echte Bilderbuchschweiz!
Das Blinzeln des Südens und ein Hauch von Exotik. Das Tessin, bzw. Morcote am Luganersee, hat alles, was man sich für gelungene Ferien wünscht.
Als Teenager jobbte er auf dem hoteleigenen Minigolf-Platz, vor fünf Jahren kam er zurück ins Grand Hôtel Les Rasses – als Direktor. Wir haben Patrice Bez in seinem Bijou im Waadtländer Jura getroffen.
Die Region Flims-Laax-Falera eignet sich besonders gut für aktive Ferien in den Bergen: Wandern. Schwimmen, Velotouren.
Zermatt mit Kindern ist eine tolle Idee. Das findet auch Autorin Miriam, die sich mit Familie auf den Weg zum Matterhorn gemacht hat.
Schaffhausen ist eine Reise wert! Hier erfahrt ihr, was die charmante Stadt so besonders macht.
Das Bio Hotel Casa Ambica in Gordevio im Maggiatal ist ein Kleinod mit einem zauberhaften Garten.
Saftig grüne Wiesen und Hügel, soweit das Auge blicken kann. Die Region Toggenburg im Kanton St. Gallen gehört definitiv zu den schönsten Landschaften, mit denen die Schweiz dienen…
Das Hotel im Schloss Freudenfels am Untersee ist ein echter Geheimtipp für Geniesser und Romantiker.
Dem Geschmack des Tessins auf der Spur, auf der Food & Wine Tour in Locarno.
Baden unter Wasserfällen, an Sandstränden und im türkisfarbenen Wasser. Hier findet Ihr die schönsten Badeplätze im Maggiatal.
Ein Kanu zu mieten und damit raus auf den Bodensee und Rhein zu paddeln ist eine tolle Möglichkeit die Natur aktiv zu erleben.
Alternative Ferientipps in der Schweiz für jeden Reisetyp. Eine nicht ganz ernst gemeinte Zusammenstellung für Ferien im eigenen Land.
Ich entführe Euch in meine Wahlheimat, in den Kanton Thurgau am schönen Bodensee. Träumt einfach ein wenig mit!