Das Excellence Gourmetfestival – eine kulinarische Auszeit
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“. Schon Sokrates wusste, dass gutes Essen einen ganz wesentlichen Beitrag zu unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden leistet.
„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“. Schon Sokrates wusste, dass gutes Essen einen ganz wesentlichen Beitrag zu unserem körperlichen und seelischen Wohlbefinden leistet.
Parma, die oberitalienische Stadt in der Emilia Romagna, ist weitläufig vor allem durch zwei Dinge bekannt: Parmesankäse und Parmaschinken. Es ist jedoch ein grosser Fehler, sie nur auf diese zwei Dinge zu reduzieren, auch wenn die köstlich sind.
Erlebnisse, Entdeckungen und Kulinarik im Herbst im Kanton Thurgau am Bodensee
Reisetipps und Highlights für die Kanalinsel Guernsey.
Das Valposchiavo in Graubünden, südlich des Piz Bernina ist atemberaubend schön und für so manche Überraschung gut.
Was gibt es schöneres, als einfach mal dem Alltag zu entfliehen und den Luxus eines traumhaften Hotels zu geniessen?
Meine 5 Favoriten in Europa.
Das Waadtland ist bekannt für seine guten Weine, schönen Schlösser und für das UNESCO-Welterbe Lavaux. Es hat aber noch viel mehr zu bieten.
Die Algarve im Winter kommt dem Paradies sehr nah: menschenleere Strände, verträumte Dörfer, viel Sonne und das glitzernden Meer.
*Werbung*
7 Orte im Schwarzwald. Mit Bahn und Bus auf Entdeckungstour durch den wunderschönen, vielseitigen Schwarzwald.
Die Toskana hat nicht nur landschaftlich viel zu bieten. Sie ist auch ein echter Hotspot für Geniesser.
Eine Wanderung in 3 Tagesetappen auf dem Walserweg im Safiental: Von Turrahus über Safien Platz, Tenna, Tenner Chrüz nach Versam. Entschleunigung und Entspannung pur.
Slowenien ist ein kleines Land, das seinen Besuchern eine unerwartete Vielfalt zu bieten hat – und dabei ist es noch ein echter Geheimtipp. Unter dem Motto «Wellness und Genuss» habe ich Slowenien bereist und ich habe dabei einige Schätze gefunden.
Von meiner abenteuerlichen Schiffsreise durch russisch Karelien habe ich Euch ein paar typisch russische Rezepte mitgebracht. Der 51 jährige Chefkoch Wladimir Suew aus Nischni Nowgorod hat mir verraten,…
Ob für einen Tagesausflug von Boston, oder gleich für ein paar Tage, ein Besuch im gemütlichen Städtchen Provincetown auf der Halbinsel Cape Cod ist auf jeden Fall eine Reise wert. Provincetown ist erfrischend anders.
Wandern und Genuss wird in der Region Paznaun-Ischgl gross geschrieben. Im Sommer findet hier ein ganz besonders Event statt: der kulinarische Jakobsweg. Eine echte Entdeckung für wandernde Geniesser.
Bad Ragaz ist ein mondänes Dorf im Sarganserland. Hier befindet sich eine der schönsten Thermen der Schweiz. Im Sommer findet zudem die Light Ragaz in der Taminaschlucht statt. Eines meiner Sommer-Highlights der Schweiz!
René Schwarz vom Reiseblog Finntouch nennt 15 Dinge, die Ihr in Finnland auf keinen Fall verpassen solltet. Wetten, dass auch Ihr nach der Lektüre unbedingt nach Finnland wollt !?
Auf den Spuren von regionalem und nachhaltigem Genuss, sowie genussvollen Winterwanderungen im Prättigau, im Kanton Graubünden. Unser Tipp für ein traumhaftes Winterwochenende in den Schweizer Bergen
Dass der Bodensee im Sommer ein hervorragendes Reiseziel ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Aber auch, oder besonders im Winter lohnt sich eine Reise in die Vierländer-Region.
Sankt Gallen im Winter ist, neben 700 leuchtenden Sternen und einem romantischen Weihnachtsmarkt in der Weihnachtszeit, auch ganz viel Geschichte, Genuss und Gemütlichkeit. St. Gallen lohnt einen genaueren Blick.
Hiddensee, die kleine Schwester der Insel Rügen in der Ostsee, besticht im Herbst mit zauberhaften Farben, menschenleeren Stränden und einer umwerfenden Landschaft. Eine Insel für Wanderer, Künstler und Geniesser.
Die Bündner Herrschaft gehört zu den Genussgegenden der Schweiz. Im Herbst, wenn sich die Blätter langsam verfärben und die Früchte des Sommers genossen werden können, lohnt sich eine Reise ganz besonders.
Im Kräuterhotel Edelweiss und im Gourmetrestaurant Regina Montium auf der Rigi ist für jeden Geschmack ein Kraut gewachsen. Es kommen nur lokale Produkte zum Einsatz. Schoki gibt es nicht.
In Rorschacherberg, am Schweizer Ufer des Bodensees in einem grossen englischen Park, befindet sich das Bio Schlosshotel Wartegg. Ein echtes Hideaway für eine genussvolle Auszeit für Paare und Familien.