Eine Auszeit im Paradies – Frühstücksglück in Konstanz

Raum Café
Inhalt

Manchmal braucht es keine weite Reise, um Neues zu entdecken. Schon ein gemütliches Frühstück vor der Haustür kann sich wie ein kleiner Urlaub anfühlen – besonders, wenn man im Café Auszeit im Paradies einkehrt.

Frühstück mit Herz und kanadischem Touch

An einem freien Tag mache ich es mir gerne mit meiner Tochter bei einem Frühstück gemütlich. Ich liebe diese kleinen Auszeiten vom Alltag, die bei uns mittlerweile schon fast zur Tradition geworden sind. Dieses Mal führte uns der Weg ins Café Auszeit, ein charmantes Café im Konstanzer Stadtteil Paradies. Schon beim Betreten spürt man die warme, herzliche Atmosphäre – kein Zufall, denn genau das war der Traum der beiden Besitzer Sandra und Pierce, als sie das Café im August 2017 eröffneten: ein Ort, an dem man sich fühlt wie bei guten Freunden.

Pierce, gebürtiger Kanadier, brachte seine Herzlichkeit und eine Portion Kanada-Flair mit, während Sandra ihre Liebe zu Kaffee und Kuchen einbrachte. Zusammen haben sie ein echtes Wohlfühlcafé geschaffen – mit gemütlicher Sofaecke, verlockender Kuchenauslage und einer charmanten Mischung aus Regionalität und Kanada Einschlag.

Frühstück für Zwei – Genuss ohne Foodwaste

Wir entscheiden uns für das Frühstück für Zwei. Auf einer hübschen Etagere wird alles serviert, was das Herz begehrt – von verschiedenen Aufstrichen bis hin zu Käse, Wurst, Eiern, einer Caprese und Obst. Besonders sympathisch: Die freundliche Bedienung weist uns darauf hin, dass die Etagere bewusst nicht überladen wird, um Foodwaste zu vermeiden. Dafür darf man jederzeit einen Nachschlag bestellen.

Doch dazu kommt es bei uns nicht! Die legendären kanadischen Pancakes von Pierce landen nämlich ebenfalls auf unserem Tisch. Wir konnten nicht widerstehen. Was soll ich sagen? Sie schmecken tatsächlich besser als alle Pancakes, die ich je in Kanada gegessen habe. Gar nicht trocken und super luftig. Einfach himmlisch! Der Ahornsirup und die Blaubeeren passen perfekt dazu. Kanada hat leider seinen besten Pancake-Macher an Konstanz verloren! Sorry not sorry!

Kleine Extras, die den Unterschied machen

Neben dem Frühstücksangebot entdecke ich auch eine gemütliche Bücherecke mit einer feinen Auswahl an Lesestoff. Im Sommer lädt die Terrasse draussen zum Verweilen ein – perfekt, um den Trubel der Konstanzer Innenstadt für eine Weile hinter sich zu lassen. Nur 15 Gehminuten vom Zentrum entfernt, ist das Café Auszeit tatsächlich eine kleine Oase im Paradies. Zur Mittagszeit gibt es übrigens einen wechselnden Mittagstisch, Snacks und belegte Brote.

Besonders gut gefällt mir ausserdem der Fokus auf regionale Produkte: Was Sandra und Pierce nicht selbst herstellen, kommt vorwiegend von Produzenten aus der Umgebung. Auch Vegetarier und Veganer finden ein schönes Angebot und auch glutenfreie Alternativen werden hier angeboten.

Mein Fazit zum Café Auszeit in Konstanz

Das Café Auszeit ist ein echter Wohlfühlort – gemütlich, herzlich und voller Genussmomente. Für mich war es eine wunderbare Entdeckung, die sich anfühlt wie eine kleine Reise aus dem Alltag. Ich bin sicher: Wir kommen wieder!

Weitere Informationen zu den Speisen und Öffnungszeiten: Webseite des Cafés

Offenlegung: Dieser Beitrag ist im Rahmen einer unverbindlichen Einladung entstanden. Herzlichen Dank dafür. Der Beitrag gibt unsere ehrliche Meinung wieder.

Wer schreibt hier?
Ellen Gromann-Goldberg

Hallo! Ich bin Ellen. Ich bin die Gründerin von PATOTRA, Content-Creator und freie Journalistin. Ich liebe das Meer und kleine Inseln. Aber auch die Berge, die Wüste, der Dschungel und Grossstädte können mich begeistern. Begegnungen mit Menschen sind für mich der Schlüssel zu anderen Ländern und deren Kultur. Nachhaltige Projekte liegen mir dabei ganz besonders am Herzen. Meine grossen Leidenschaften sind: das Reisen, das Schreiben und das Fotografieren.

Im Jahr 2014 entstand PATOTRA als reiner Familienreiseblog. Gemeinsam mit meinen drei Kindern und meinem Mann durfte ich viele tolle Nah- und Fernreisen erleben, die sich hier auf dem Blog in Form von Reiseinspirationen und Reisetipps wiederfinden. Aus den Reisen mit Kindern wurden im Laufe der Jahre Reisen mit Teenagern. Schliesslich ist der Blog, gemeinsam mit meinen Kindern, den Kinderschuhen entwachsen. Mittlerweile reise ich meist gemeinsam mit meinem Mann – oder auch mal alleine.

Mit viel Herz und ansprechenden Reisefotografien möchte ich Euch ermutigen, diese Welt selbst und mit offenen Augen zu entdecken. Mein Fokus liegt auf spannenden Geschichten, traumhaften Landschaften und Begegnungen mit Menschen. Manchmal bringe ich Euch den Geschmack der grossen, weiten Welt auch in Form von Rezepten von meinen Reisen mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert