Von meiner letzten Reise nach Donegal habe ich Euch ein Rezept für Früchte-Scones mitgebracht. Ich habe es etwas abgewandelt. Statt der sonst üblichen Rosinen habe ich getrocknete Cranberries verwendet und den Teig mit Bittermandelaroma verfeinert. Ein köstliches und einfaches Rezept. Die Cranberry Scones passen perfekt zum Nachmittagstee.
Zutaten für Cranberry Scones
500g Mehl
1 Pkg Backpulver
1 Tl Salz
200g Butter
2 Eier
300ml Milch
6-8 Tropfen Bittermandelaroma
100g Zucker
100 g getrocknete Cranberries
Mandelblättchen
Zubereitung
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Mehl, Backpulver und Salz miteinander vermischen. Mit den Händen die Butter in das Mehlgemisch reiben (wie beim Streusel machen).
Dann den Zucker und die Cranberries untermischen.
1 Ei mit der Milch verquirlen, das Bittermandelaroma hinzufügen und mit dem Rest vermengen. Das geht mit einem Holzlöffel ganz gut.
Jetzt mit zwei Essöffeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Häufchen setzen. Ich würde den Teig auf zwei Bleche verteilen, da die Scones noch ziemlich aufgehen.
Mit einem Pinsel ein verklopftes Ei auf den Scones streichen und dann die Madelblättchen darüber streuen.
Die Scones im Ofen ca. 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Ich geniesse die Cranberry Scones am liebsten mit ein wenig Butter. Preiselbeermarmelade und Himbeermarmelade passen auch super dazu.
En Guete!
Eine Antwort
Werde ich gern ausprobieren! Sieht lecker aus.